GravityZone Security for Mobile Devices

Einheitliche Sicherheit zum plattform- und standortübergreifenden Schutz Ihrer Geräte

Bitdefender Enterprise Security for iOS and Android mobile devices

Geräte- und Plattform-unabhängige Sicherheit für Mobilgeräte

Bitdefender Security for Mobile Devices bietet einen neuartigen und ganzheitlichen Ansatz für die Mobilgerätesicherheit, mit dem Unternehmen die Richtlinieneinhaltung sicherstellen und gleichzeitig den manuellen IT-Aufwand im BYOD-Umfeld minimieren können. Durch die enge Integration mit dem GravityZone Control Center können Sie mit Bitdefender Security for Mobile die Sicherheitsrichtlinien für Ihre Mobilgeräte über die gleiche Plattform durchsetzen, die schon für die Verwaltung der Sicherheit Ihrer virtualisierten und physischen Endpoints zum Einsatz kommt. Ohne jede zusätzliche Infrastruktur. Die mobilen Sicherheitsdienste bieten alle Vorteile der einzigartigen Architektur von Bitdefender GravityZone.

Funktionen und Vorteile

Zentralisierte Sicherheit für weniger Verwaltungsaufwand

Die Bitdefender Lösung wurde darauf ausgelegt, die kontrollierte Einführung von Bring-Your-Own-Device (BYOD) zu unterstützen, indem sie die einheitliche Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien auf allen Geräten sicherstellt. So werden Mobilgeräte zuverlässig kontrolliert und sensible Unternehmensdaten geschützt. Der administrative Aufwand wird reduziert, da jederzeit Klarheit darüber herrscht, welche Geräte den Richtlinien entsprechen und welche nicht.

Die Nummer 1 unter den Virenschutztechnologien

Bedarf-Scans sind auf Android-Geräten möglich, um sicherzustellen, dass sich kein schädlicher Code eingeschlichen hat. Die Scans werden automatisch durchgeführt, sobald Wechselmedien angeschlossen werden oder eine neue Anwendung installiert wird. Die Scans erkennen Schad-Code für Android sowie jede andere Malware und verhindern so, dass mobile Anwender infizierte Dateien innerhalb oder außerhalb des Unternehmens in Umlauf bringen.

Bring-Your-Own-Device-Schutz (BYOD)

Bitdefender unterstützt BYOD im Unternehmen durch die zentrale Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien für iPhones, iPads und Android-Geräte. Auf Verstöße gegen diese Richtlinien wird mit vordefinierten Aktionen reagiert, so zum Beispiel durch eine dauerhafte Sperre des jeweiligen Geräts oder sogar durch die Löschung von Daten, falls ein Gerät nach einem Diebstahl gerootet wird..

Erzwingt den Einsatz der einfachen aber effektiven Bildschirmsperre und Authentifizierung

Viele Besitzer von mobilen Geräten empfinden eine Bildschirmsperre und die verbundene Authentifizierung als störend, wenn es um Mobiltelefone oder Tablets geht, würden aber niemals die Notwendigkeit von Passwortschutz auf ihrem Laptop in Frage stellen. Mit Bitdefender wird die Anwendung von einheitlichen Sicherheitsrichtlinien auf allen Geräten zum Kinderspiel. Unautorisierter Zugriff auf unbeaufsichtigte Telefone und Tablets wird zuverlässig verhindert. Da die Sicherheit nicht dem Benutzer allein überlassen werden kann, erleichtern zentral verwaltete Sicherheitsrichtlinien die Durchsetzung von Sicherheitsfunktionen auf Mobilgeräten, so zum Beispiel die automatische Bildschirmsperre und komplexe Passwörter mit einer Höchstanzahl zulässiger Fehlversuche..

Verhindert die Verwendung von verlorenen oder gestohlenen Geräten

Bitdefender erweitert bestehende Apple-iOS- und Android-Betriebssysteme um praktische Sicherheitsfunktionen, die Unternehmen brauchen und tatsächlich nutzen. Eine wichtige Funktion ist dabei die zentrale Verwaltung von verlorenen oder gestohlenen Geräten. So wird verhindert, dass sensible Daten in die falschen Hände gelangen. Dabei kann es sich um alles von E-Mail-Verkehr über Patientendaten bis hin zu privaten Fotos handeln. Bitdefender verhindert den Zugriff auf verlorene und gestohlene Mobilgeräte, indem es sie per Fernzugriff sperrt und zur Wiederauffindung des Geräts und der Daten lokalisiert. Ist dies nicht möglich, können sämtliche Daten vollständig gelöscht werden, um das Risiko von Datenverlust zu minimieren..

Passt sich jederzeit den beruflichen und privaten Sicherheitsanforderungen an

Bitdefender kennt die Sicherheitsanforderungen, die mit der beruflichen und privaten Nutzung von Mobilgeräten einhergehen. Unabhängig davon, ob das Gerät dem Arbeitgeber gehört oder im Rahmen von Bring-Your-Own-Device (BYOD) genutzt wird, kann der Benutzer problemlos je nach benötigtem Dienst zwischen den verschiedenen Profilen für die Verbindungs- und Verschlüsselungseinstellungen (VPN) wechseln. Die Fernverwaltung der Profile ermöglicht außerdem die Anwendung einer Vielzahl von Sicherheitsrichtlinien, auf Android-Geräten zum Beispiel sogar die Festlegung von Internet-Zugangszeiten..

Benachrichtigungen:


Betriebssysteme und Systemanforderungen

Betriebssystemunterstützung Apple iPhones und iPads (iOS 8.1+zu iOS 11)

Systemanforderungen


Security for Mobile unterstützt die folgenden Mobilgeräte und Betriebssysteme:
Betriebssystemunterstützung Apple iPhones und iPads (iOS 8.1+zu iOS 11)

Alle in Bitdefender GravityZone verfügbaren Sicherheitsdienste werden über die Control-Center-Infrastruktur gesteuert. Um die Sicherheitsdienste für Mobilgeräte zu aktivieren, müssen Sie nur einen gültigen Lizenzschlüssel eingeben.

Falls Security for Mobile der erste GravityZone-Dienst in Ihrer Systemumgebung ist, müssen Sie zunächst die Management-Plattform bereitstellen. Die Anforderungen für das GravityZone Control Center finden Sie hier:

Das GravityZone Control Center wird als virtuelle Appliance bereitgestellt und ist in den folgenden Formaten gepackt:
OVA (kompatibel mit VMware vSphere, View)
XVA (kompatibel mit Citrix XenServer, XenDesktop, VDI-in-a-Box)
VHD (kompatibel mit Microsoft Hyper-V)
TAR.BZ2-Archive für KVM, Oracle oder RedHat Enterprise Virtualization

Bitte wenden Sie sich an Bitdefender, falls Sie Unterstützung für weitere Formate oder Virtualisierungsplattformen wünschen.

Minimale Hardware-Anforderungen
Mindesthardwareanforderungen für die Bereitstellung der virtuellen GravityZone-Appliance:
CPU: 4 vCPU mit je 2 GHz
Mindestarbeitsspeicher: 6 GB empfohlen
40 GB freier Festplattenspeicher

Internet-Verbindung

Die GravityZone-Appliance benötigt eine Internetverbindung für Updates und die Kommunikation mit entfernten und mobilen Endpoints.

Anforderungen Control-Center-Web-Konsole

Voraussetzungen für den Zugriff auf die Control-Center-Web-Konsole:
Internet Explorer 9+, Mozilla Firefox 14+, Google Chrome 15+, Safari 5+
Empfohlene Bildschirmauflösung: mindestens 1024x768

Bitdefender GravityZone - Security for iOS
Bitdefender GravityZone - Security for Android
GravityZone - AV TEST - Approved Corporate Endpoint Protection
GravityZone - OPSWAT Certified Partner

Wenn auch Sie von
GravityZone Security for Mobile Devices
profitieren möchten, können Sie hier durchstarten:

DEMO ANFRAGEN

Sie haben noch Fragen?

Sie wissen nicht genau, welche Lösung die richtige für Ihre Anforderungen ist? Das Bitdefender-Vertriebsteam steht Ihnen gerne zur Seite.

Mein Support