GravityZone Business Security bietet ein ressourcenschonendes Cybersicherheitspaket speziell für kleine und mittelständische Unternehmen, die benutzerfreundlich und leistungsstark ist, ohne das Budget zu belasten.
GravityZone Business Security bietet Unternehmen viel mehr als nur Virenschutz. Ihr Mehrwert:
1. Es bietet lückenlosen Schutz vor allen Arten von Malware: Ransomware, Phishing, Zero-Day-Angriffe, Viren, Spyware uvm.
2. Dank zahlreicher maschineller Lernverfahren, Verhaltensanalysen und der kontinuierlichen Überwachung laufender Prozesse lässt es auch neuesten Bedrohungen keine Chance.
3. Sie steuern alles über eine zentrale und intuitive Plattform für alle Geräte (Desktops, Laptops sowie physische und virtuelle Server), die wahlweise in der Cloud gehostet oder lokal installiert werden kann.
Belegt in unabhängigen Sicherheitstests stets den Spitzenplatz und bietet Organisationen aller Größen Sicherheit, der sie vertrauen können.
Alle Sicherheitsaktivitäten werden über eine einzige Konsole und einen einzigen Agenten verwaltet.
Detaillierte Sicherheitsrichtlinien sorgen für maximale Sicherheit bei minimalem Aufwand.
Schützen Sie Ihre Desktops, Laptops und Server mit mehrstufiger Sicherheit, die eine wirksame Malware-Erkennung bei minimaler Fehlalarmquote gewährleisten. Dabei kommt ein umfassendes Technologiepaket zum Einsatz, das Ihnen dabei hilft, Ihr Unternehmen gegen jegliche Arten von Bedrohungen abzusichern.
GravityZone Business Security basiert auf einer mehrstufigen Endpoint Protection Platform der nächsten Generation mit den branchenweit besten Präventions-, Erkennungs- und Abwehrfunktionen, die sich bewährte maschinelle Lernverfahren, Verhaltensanalysen und die fortlaufenden Überwachung laufender Prozesse zunutze macht.
Bitdefenders maschinelle Lernmodelle nutzen statische und dynamische Eigenschaften, die kontinuierlich anhand von vielen Milliarden von harmlosen und schädlichen Stichproben trainiert, die auf Millionen von Endpoints weltweit gesammelt werden.
Bedrohungen werden durch GravityZone Business Security sofort nach Erkennung neutralisiert, indem Prozesse abgebrochen, Dateien in Quarantäne verschoben und schädliche Änderungen entfernt und rückgängig gemacht werden.
Ransomware bereitet Unternehmen in aller Welt Kopfschmerzen. Optimalen Schutz gegen moderne Ransomware-Angriffe kann nur eine Defense-in-Depth-Architektur bieten. Beginnen Sie damit, Ihre Angriffsfläche zu reduzieren und kombinieren Sie diese Maßnahmen mit Präventionsmechanismen, die den meisten Sicherheitsvorfällen zuvorkommen.
GravityZone Business Security umfasst eine innovative Funktion zur Ransomware-Abhilfe, die automatisch Ihre lokalen und Netzwerkdateien auf Grundlage von manipulationssicheren Backups wiederherstellt.
Es basiert auf einer Reihe von erstklassigen präventiven Sicherheitsfunktionen, die eine breite Abdeckung bieten und verschiedene Verfahren zur Erkennung schädlicher Aktivitäten anwenden. Es erkennt zuverlässig neue Ransomware-Muster zur Laufzeit, sodass Sie das gute Gefühl umfassender Sicherheit genießen können.
Bitdefender GravityZone Business Security verfügt über eine zentrale integrierte Verwaltungskonsole, das GravityZone Control Center, über die alle Sicherheitskomponenten verwaltet werden können.
Sicherheitsereignisse können problemlos nachvollzogen und automatisiert behandelt werden, ohne dass dafür spezielle Server, zusätzliche Wartungsarbeiten oder weiteres IT-Personal benötigt werden.
Sie sparen Zeit, indem Sie den Schutz auf allen ungeschützten Computern schnell und umfassend per Fernzugriff installieren.
GravityZone Business Security kann sowohl lokal bereitgestellt oder von Bitdefender in der Cloud gehostet werden.
Die effektive Identifizierung, Bewertung und Behebung von Endpoint-Schwachstellen sind für einen reibungslosen Cybersicherheitsbetrieb und der Bewältigung von Unternehmensrisiken unerlässlich.
Das Endpoint Risk Management von GravityZone Business Security reduziert Risiken für das Unternehmen und macht Endpoints widerstandsfähiger gegen Angriffe, indem es risikobehaftete Fehlkonfigurationen von Betriebssystemen und Software erkennt und entsprechend priorisiert.
Mit der Network Attack Defense schaffen Sie eine weitere Ebene zum Schutz vor Angriffen, die Schwachstellen im Netzwerk ausnutzen.
Schützen Sie weitere Bereiche mit netzwerkbasierter Sicherheit, die alltägliche ebenso wie neue Bedrohungen wie Brute Force-Angriffe, Passwortdiebstahl, Netzwerk-Exploits und laterale Bewegungen blockiert, noch bevor sie ausgeführt werden können.
Eine mehrstufige adaptive Architektur, die Endpoint-Steuerung, Prävention, Erkennung, Bereinigung und Bedrohungstransparenz vereint.
Cybersicherheit ist ein Katz-und-Maus-Spiel: Beide Seiten finden immer neue Wege und verbessern dabei Ihre Tools und Verfahren. Um Ihren Angreifern immer einen Schritt voraus zu sein, brauchen Sie zuverlässige und automatisierte Präventionsmechanismen, die den meisten Sicherheitsvorfällen zuvorkommen.
Die Ransomware-Abhilfe wurde entwickelt, um die Auswirkungen eines aktiven Ransomware-Angriffs abzufangen. Bei einem erkannten Verschlüsselungsversuch durch eine neue Ransomware-Variante werden automatisch Sicherheitskopien der entsprechenden Dateien angelegt, die wiederhergestellt werden, sobald die Malware erfolgreich abgewehrt wurde. Bitdefender blockiert an dem Angriff beteiligte Prozesse, startet Bereinigungsmaßnahmen und benachrichtigt IT-Administratoren.
Zur Abwehr von Ransomware kommen zahlreiche adaptive Verteidigungsmaßnahmen zum Einsatz:
- Der maschinell lernende Malware-Schutz erkennt zuverlässig auch neue Muster zur Laufzeit
- Der fortschrittliche Exploit-Schutz identifiziert Schadprozesse umgehend und beendet sie automatisch
- Die Network Attack Defense blockiert Ransomware-Exploits, die sich über das Netzwerk Zugriff verschaffen
GravityZone verfügt über zahlreiche Technologien zur Risikominderung, die sicherstellen, dass System- und Anwendungsschwachstellen Unternehmen nicht anfällig für Ransomware-Angriffe machen.
So blockiert das einzigartige Modul Human Risk Analytics Ransomware-Angriffe, die riskante Benutzeraktionen und -verhaltensweisen ausnutzen.
GravityZone verfügt über zahlreiche Technologien zur Risikominderung, die sicherstellen, dass System- und Anwendungsschwachstellen Unternehmen nicht anfällig für Ransomware-Angriffe machen. So blockiert das einzigartige Modul
Human Risk Analytics Ransomware-Angriffe, die riskante Benutzeraktionen und -verhaltensweisen ausnutzen.
Business Security bietet unkomplizierte, erschwingliche Endpoint-Sicherheit und ist somit ideal für kleine und mittelständische Unternehmen. Bei der Anzahl der zu sichernden Server, Arbeitsplatzrechner, Laptops, physischen und virtuellen Maschinen gibt es nach oben keine Grenze.
Ja. Sie sind nur wenige Klicks von einer KOSTENLOSEN Testversion von GravityZone Business Security entfernt. Um den Dienst auch weiterhin nutzen zu können, müssen Sie vor Ende der Testphase ein kostenpflichtiges Abonnement erwerben.
Sie können GravityZone Business Security entweder online oder über einen unserer Partner beziehen. Bei Bedarf können Sie jederzeit weitere Lizenzen hinzufügen. Falls Sie mehr Endpoints schützen müssen, können Sie sich jederzeit an einen unserer offiziellen Partner in Ihrer Region wenden. Über unsere Partnersuche finden Sie einen Partner in Ihrer Nähe.
Ihre Lizenz können Sie online oder über einen unserer Partner verlängern, was auch immer am bequemsten für Sie ist.
Weitere Informationen finden Sie hier.
GravityZone Business Security schützt Desktops und Server, physisch wie virtuell. Im Folgenden finden Sie die Systemvoraussetzungen.
Die Installation und Konfigurationen von GravityZone Business Security ist denkbar einfach und erfordert keine IT-Fachkenntnisse. In unserer Schnellstartanleitung finden Sie detaillierte Informationen zur Implementierung in der Cloud bzw. On-Premises.
Ergänzen Sie Ihre Bitdefender-Lösungen für die Endpoint-sicherheit um die folgenden erweiterten Sicherheitsebenen, um sich noch besser zu schützen:
- Email Security zum Schutz Ihres geschäftlichen E-Mailverkehrs vor E-Mail-gestützten Bedrohungen, kompatibel mit vielen großen E-Mail-Anbietern (Office365, Gmail, Exchange)
-Patch-Management , damit Windows und die installierten Anwendungen immer auf dem neuesten Stand bleiben.
- Full Disk Encryption zum Schutz der Daten auf Ihren Endpoints.
Windows 10 November 2021 Update (21H2), Windows 10 Mai 2021 Update (21H1), Windows 10 Oktober 2020 Update (20H2), Windows 10 Mai 2020 Update (20H1), Windows 10 November 2019 Update (19H2), Windows 10 Mai 2019 Update (19H1), Windows 10 Oktober 2018 Update (Redstone 5), Windows 10 April 2018 Update (Redstone 4), Windows 10 Fall Creators Update (Redstone 3), Windows 10 Creators Update (Redstone 2), Windows 10 Anniversary Update (Redstone 1), Windows 10 November Update (Schwellenwert 2), Windows 10 (RTM, Version 1507), Windows 8. 1, Windows 8, Windows 7
Ubuntu 14.04 LTS oder höher, Red Hat Enterprise Linux / CentOS 6.0 oder höher, SUSE Linux Enterprise Server 11 SP4 oder höher, OpenSUSE Leap 42.x, Fedora 25 oder höher, Debian 8.0 oder höher, Oracle Linux 6.3 oder höher, Amazon Linux AMI 2016.09 oder höher
macOS Monterey (12.x) macOS Big Sur (11.x), macOS Catalina (10.15), macOS Mojave (10.14), macOS High Sierra (10.13), macOS Sierra (10.12)
Windows 10 IoT Enterprise, Windows Embedded 8.1 Industry, Windows Embedded 8 Standard, Windows Embedded Standard 7, Windows Embedded Compact 7, Windows Embedded POSReady 7, Windows Embedded Enterprise 7
Windows Server 2022 Windows Server 2019 Core Windows Server 2019, Windows Server 2019 Core, Windows Server 2016, Windows Server 2016 Core, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2012, Windows Small Business Server (SBS) 2011, Windows Server 2008 R2
Auf unserer Support-Seite für Unternehmen finden Sie eine vollständige Liste aller Anforderungen und Voraussetzungen.
Mindestens: 2.5 GHz Single-Core-CPU Empfohlen: 1.86 GHz oder mehr Intel Xeon Multi-Core-CPU
Freier Arbeitsspeicher: Mindestens: 512 MB Empfohlen: 1 GB HDD-Speicherplatz: 1.5 GB freier Festplattenspeicherplatz
Das GravityZone Control Center wird als virtuelle Appliance bereitgestellt und ist in den folgenden Formaten verfügbar:
OVA (kompatibel mit VMware vSphere, View)
XVA (kompatibel mit Citrix XenServer, XenDesktop, VDI-in-a-Box)
VHD (kompatibel mit Microsoft Hyper-V)
Bitte wenden Sie sich an Bitdefender, falls Sie Unterstützung für weitere Formate oder Virtualisierungsplattformen wünschen.