Mit GravityZone Small Business Security profitieren auch kleine Unternehmen von professioneller Bitdefender-Sicherheit und können sich jederzeit zuverlässig vor Phishing, Ransomwar und komplexen Angriffen schützen.
GravityZone-Vorteile für kleine Unternehmen:
- Branchenführende Präventions- und Schutztechnologien, die Phishing, Ransomware und dateilosen Angriffen keine Chance lassen
- Absolute Benutzerfreundlichkeit bei Installation und Verwaltung
- Alle erforderliche Sicherheit, ohne für unnötige Funktionen oder Dienste zu zahlen
Prävention und Schutz vor Ransomware, Phishing und dateilosen Angriffen.
Eine Lösung, die alle Sicherheitsanforderungen kleiner Unternehmen abdeckt.
Modulare Sicherheit, die jederzeit durch Add-Ons flexibel an wachsende Anforderungen angepasst werden kann.
Inhalts-Scans und heuristische Analysen zum Aufspüren von:
- Viren
- Würmern
- Trojanern
- Spyware
- Adware
- Keyloggern, Rootkits und anderen Arten von Schadsoftware
Mit dem erweiterten Exploit-Schutz werden selbst die neuesten Exploits in Echtzeit erkannt und Speichermanipulationen verhindert, die von anderen Sicherheitslösungen übersehen werden können.
Er schützt neben den meistgenutzten Anwendungen wie Browser, Microsoft Office oder Adobe Reader auch eine Vielzahl weiterer Anwendungen. Er überwacht Systemprozesse und schützt vor Sicherheitsverletzungen und der Übernahme bestehender Prozesse.
Erstellt in Echtzeit Sicherungskopien von Dateien, bevor sie durch einen verdächtigen Prozess verändert werden, um das Risiko eines Datenverlusts bei komplexen Ransomware-Angriffen zu senken.
Schutz vor Angriffen, die versuchen, Änderungen direkt in den Speicher zu schreiben
Der Schutz vor dateilosen Angriffen ist standardmäßig aktiviert, um dateilose Malware bereits vor der Ausführung zu erkennen und zu blockieren. Dies beinhaltet die Beendigung von PowerShell-Prozessen, die schädliche Befehlszeilen ausführen, das Blockieren schädlichen Datenverkehrs, die Analyse des Speicherpuffers vor dem Einschleusen von Code sowie das Blockieren des Code Injection-Prozesses.
Die Integration mit der Windows Antimalware Scan Interface (AMSI)-Technologie bietet zusätzlichen Schutz vor dynamischer Malware wie skriptbasierten Angriffen.
Der Phishing-Schutz blockiert automatisch bekannte Phishing-Seiten, damit Benutzer diese nicht aufrufen und unwissentlich private oder vertrauliche Informationen an Online-Betrüger weitergeben.
Anstelle der Phishing-Seite wird im Browser eine eigene Warnseite angezeigt, die den Benutzer darüber informiert, dass die angeforderte Webseite gefährlich ist.
Erweitern Sie Ihren Betrugsschutz über Phishing-Versuche hinaus. So geben sich z. B. Betrüger im Internet als seriöse Unternehmen aus. Dabei werden nicht direkt persönliche Daten abgefragt, die Opfer sollen vielmehr dazu gebracht werden, über die betrügerische Website Geschäfte mit ihnen zu tätigen.
Scannt den eingehenden Webverkehr, einschließlich SSL-, HTTP- und HTTPS-Datenverkehr, um den Download von Malware auf den Endpoint zu verhindern. Blockiert automatisch Phishing- und andere Betrugsseiten.
Unsere Funktion für die Ransomware-Abhilfe nutzt Erkennungs- und Bereinigungstechnologien, um Ihre Daten vor Ransomware-Angriffen zu schützen.
Egal ob die Ransomware bereits bekannt oder brandneu ist, GravityZone erkennt ungewöhnliche Verschlüsselungsversuche und blockiert den Prozess.
Anschließend stellt es die Dateien aus Sicherungskopien wieder her und platziert sie an ihren ursprünglichen Speicherort.
Der Phishing-Schutz blockiert automatisch bekannte Phishing-Seiten, damit Benutzer diese nicht aufrufen und unwissentlich private oder vertrauliche Informationen an Online-Betrüger weitergeben.
Anstelle der Phishing-Seite wird im Browser eine eigene Warnseite angezeigt, die den Benutzer darüber informiert, dass die angeforderte Webseite gefährlich ist.
Der erweiterte Exploit-Schutz ist eine proaktive Technologie, die auch schwer zu greifende Exploit-Techniken abblockt und erkennt.
Sie ist in der Lage, Schwachstellen auf Anwendungs- und Prozessebene zu erkennen und daraus resultierende Sicherheitsverletzungen zu verhindern.
Eine mehrstufige adaptive Architektur, die Endpoint-Steuerung, Prävention, Erkennung, Bereinigung und Bedrohungstransparenz vereint.
Entwickelt für Unternehmen auf der Suche nach einer benutzerfreundlichen und zentralen Sicherheitslösung zur Abwehr aller Bedrohungen. Sie schützt kleine Unternehmen vor gängigen Bedrohungen (Ransomware, Phishing-Angriffen, dateilosen Angriffen usw.), ohne dass dafür Fachkenntnisse oder in Cybersicherheit geschultes Personal erforderlich sind.
GravityZone Small Business Security kann nur online erworben werden. Die Abonnementpreise richten sich nach der Anzahl der Endpoints, wobei diese zum Schutz Ihrer gesamten Umgebung bis zu 30 % Server umfassen können. Sie können bei Bedarf auch jederzeit weitere Lizenzen hinzufügen.
Die Installation und Konfigurationen von GravityZone Small Business Security ist denkbar einfach und erfordert keine IT-Fachkenntnisse. Eine ausführliche Anleitung finden Sie hier.
Ergänzen Sie Ihre Bitdefender-Lösungen für die Endpoint-sicherheit um die folgenden erweiterten Sicherheitsebenen, um sich noch besser zu schützen:
- Security for Mobile, um Ihre iOS-, Android- und ChromeOS-Geräte lokal vor mobilen Bedrohungen zu schützen.
- Security for Email, um Ihren geschäftlichen E-Mail-Verkehr gegen E-Mail-Gefahren aller Art abzusichern; kompatibel mit vielen großen E-Mail-Anbietern (Office365, Gmail, Exchange usw.).
- Patch Management, um sicherzustellen, das Ihr Windows-Betriebssystem und Ihre Anwendungen immer auf dem neuesten Stand und damit vor Exploits geschützt sind.
- Full Disk Encryption zum Schutz der Daten auf Ihren Endpoints.
Windows 10 November 2021 Update (21H2), Windows 10 Mai 2021 Update (21H1), Windows 10 Oktober 2020 Update (20H2), Windows 10 Mai 2020 Update (20H1), Windows 10 November 2019 Update (19H2), Windows 10 Mai 2019 Update (19H1), Windows 10 Oktober 2018 Update (Redstone 5), Windows 10 April 2018 Update (Redstone 4), Windows 10 Fall Creators Update (Redstone 3), Windows 10 Creators Update (Redstone 2), Windows 10 Anniversary Update (Redstone 1), Windows 10 November Update (Schwellenwert 2), Windows 10 (RTM, Version 1507), Windows 8. 1, Windows 8, Windows 7
Ubuntu 14.04 LTS oder höher, Red Hat Enterprise Linux / CentOS 6.0 oder höher, SUSE Linux Enterprise Server 11 SP4 oder höher, OpenSUSE Leap 42.x, Fedora 25 oder höher, Debian 8.0 oder höher, Oracle Linux 6.3 oder höher, Amazon Linux AMI 2016.09 oder höher
macOS Monterey (12.x) macOS Big Sur (11.x), macOS Catalina (10.15), macOS Mojave (10.14), macOS High Sierra (10.13), macOS Sierra (10.12)
Windows 10 IoT Enterprise, Windows Embedded 8.1 Industry, Windows Embedded 8 Standard, Windows Embedded Standard 7, Windows Embedded Compact 7, Windows Embedded POSReady 7, Windows Embedded Enterprise 7
Windows Server 2022 Windows Server 2019 Core Windows Server 2019, Windows Server 2019 Core, Windows Server 2016, Windows Server 2016 Core, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2012, Windows Small Business Server (SBS) 2011, Windows Server 2008 R2
Auf unserer Support-Seite für Unternehmen finden Sie eine vollständige Liste aller Anforderungen und Voraussetzungen.
Mindestens: 2.5 GHz Single-Core-CPU Empfohlen: 1.86 GHz oder mehr Intel Xeon Multi-Core-CPU
Freier Arbeitsspeicher: Mindestens: 512 MB Empfohlen: 1 GB HDD-Speicherplatz: 1.5 GB freier Festplattenspeicherplatz