GravityZone EDR Cloud
Erweiterte Bedrohungserkennung, gezielte Untersuchung und wirksame Reaktion
"Erweitern Sie Ihre Erkennungs- und Reaktionsfähigkeiten, um Ihre Cyberresilienz zu stärken".
Endpoint Detection and Response
Die immer raffinierteren Verfahren von Cyberkriminellen machen es zunehmend schwerer, Angriffe zu erkennen. Mit Techniken, die für sich genommen wie gewöhnliche Prozesse wirken, sind Angreifer heute in der Lage, sich Zugang zu Infrastrukturen zu verschaffen und dort monatelang unbemerkt zu verweilen, was das Risiko kostspieliger Datenpannen deutlich erhöht.
GravityZone EDR erweitert die EDR-Analyse- und Ereigniskorrelationsfähigkeiten über die Grenzen einzelner Endpoints hinaus. So können Sie komplexen Cyberangriffen, an denen mehrere Endpoints beteiligt sind, noch wirksamer begegnen.
Diese endpointübergreifende Korrelationstechnologie verbindet die Detailtiefe und den umfangreichen Sicherheitskontext von EDR mit der infrastrukturübergreifenden Analysen von XDR (eXtended Detection and Response). Dank der visuellen Darstellungen von Bedrohungen auf Unternehmensebene können Sie mit EDR gezielte Untersuchungen anstellen und effektiver reagieren.
EDR ist sowohl als eigenständige Lösung zur Ergänzung Ihres bestehenden Endpoint-Schutzes, als auch als vollständig integrierte Endpoint Protection Platform erhältlich.


Was sind die Vorteile von Bitdefender EDR Security?
Branchenführende Erkennung
- Erweiterte Erkennung und Nachvollziehbarkeit von Bedrohungen, die die Stärken von XDR zum Schutz von Endpoints entfaltet.
- Transparente Nachvollziehbarkeit der in Angriffen auf Ihr System verwendeten Techniken, Taktiken und Methoden.
- Umfassende Suchmöglichkeiten nach bestimmten Gefährdungsanzeichen (IoC), MITRE ATT&aCK-Techniken und anderen Artefakten, um Angriff frühzeitig zu erkennen.
Gezielte Vorfallsuntersuchung und -reaktion
- Intuitiv umsetzbare, vordefinierte Reaktionsabläufe machen es Sicherheitsteams leicht, schnell und effizient zu reagieren, laterale Ausbreitungen einzudämmen und laufende Angriffe abzubrechen.
- Visualisierungen der Bedrohungen auf Unternehmensebene helfen bei der gezielten Untersuchung, machen komplexe Funde verständlicher, ermitteln Angriffsursachen und helfen Ihnen, schnell und wirksam auf Vorfälle zu reagieren.
- Automatisierte Priorisierung von Warnmeldungen und Ein-Klick-Behebungsmöglichkeiten.
Maximale Effizienz
- Ein Agent, der sich durch schnelle Bereitstellung, geringen Wartungsaufwand und Cloud-Verwaltung auszeichnet
- Einzigartige benutzer- und endpointbezogene Risikoanalysen liefern aussagekräftige Empfehlungen zur Verbesserung der allgemeinen Sicherheitslage und Risikominimierung.
- Die Lösung ist flexibel, skalierbar und jederzeit erweiterbar auf die vollständige Bitdefender-Endpoint-Sicherheitsplattform und auf Managed Detection and Response (MDR).
Benötigen Sie Endpoint Detection and Response, um Ihre Abwehrmaßnahmen zu verbessern?
Nehmen Sie an unserem kurzen Assessment teil, um Ihre Fähigkeit zur Abwehr komplexer Angriffe zu ermitteln, und erhalten Sie einen Bericht mit Optimierungsempfehlungen.
Zum EDR-AssessmentBitdefender EDR bietet Managed Service Providern Mandantenfähigkeit und einfache nutzungsbasierte Lizenzierung.
Testen Sie Bitdefender EDR for MSPs oder erfahren Sie mehr und testen Sie die vollumfängliche MSP Security Suite
Welche Funktionen bietet Bitdefender EDR Security?
Wie funktioniert Bitdefender EDR Security?


Nativ ist Bitdefender EDR eine cloudbasierte Lösung, die aber auch On-Premises-Bereitstellung ohne Einschränkungen unterstützt. Die EDR-Agenten werden auf den Endpoints des Unternehmens installiert. Jeder EDR-Agent überwacht den Endpoint durchgehend, zeichnet relevante Daten und verdächtige Ereignisse auf und überträgt sie gesichert an die GravityZone-Cloud.
Im Threat Analytics-Modul von GravityZone werden die übermittelten Ereignisse gesammelt, analysiert und in einer Prioritätenliste zusammengefasst, die für weitere Untersuchungen und Reaktionen zur Verfügung steht. Verdächtige Dateien werden dann zur Detonation an den Sandbox Analyzer geschickt; die Bewertung aus der Sandbox-Detonation werden in den EDR-Vorfallsberichten vermerkt. Das EDR-Dashboard wird in Echtzeit aktualisiert und ist von beliebigen Geräten aus aufrufbar. So können Administratoren Benachrichtigungen und Visualisierung sehen, entsprechende Untersuchungen anstellen und effektiv auf Bedrohungen reagieren.
Ressourcen


The Forrester® Wave™: Enterprise Detection and Response, Q1 2020
Sichern Sie sich Ihr kostenloses Exemplar der Forrester® Wave™ für Enterprise Detection and Response (EDR), Q1 2020, und ** erfahren Sie, was eine gute Endpoint Detection and Response-Lösung ausmacht.


Datenblatt EDR
Sie haben noch Fragen?
Sie benötigen Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Lösung?
Vereinbaren Sie jetzt einen Demo-Termin mit einem unserer Bitdefender-Produktexperten!