
Automatisches und manuelles Einspielen von Patches
Besonders flexibler Prozess, der Ihnen geplante Suchen nach fehlenden Patches, unterschiedliche Planungen für sicherheitsrelevante und nicht sicherheitsrelevante Patches und spezifische Anbieter-/Produkt-Patches ermöglicht. Ferner lässt sich bei Patches, die einen System-Neustart erfordern, der Neustart auf einen geeigneten Zeitpunkt verschieben.
Patch-Inventar
Detaillierte Informationen rund um Patches (CVE, BulletinID), schnelle Bereitstellung fehlender Patches und Patch-Blacklisting. So kann die Installation von Patches, die den Workflow unterbrechen könnten, temporär verhindert werden.
Berichte und Benachrichtigungen
Volle Sichtbarkeit und Kontrolle des Endpoint-Status hinsichtlich installierter/fehlernder/fehlgeschlagener Patches.
Patch-Caching
Geringe Auswirkungen auf den Netzwerkverkehr dank der Relay-gesteuerten Verteilung von Patches.
Integrierte und zentrale Verwaltung
GravityZone ist nunmehr eine einheitliche und durchgängige Plattform für die Endpoint-Sicherheit, die Ihre Endpoints nicht nur vor komplexen Angriffen schützt, sondern auch Incident Response und Patch Management gewährleistet.
Umfassende Abdeckung
Patchen Sie physische und virtualisierte Windows-Server, Golden Images, Ihre Windows-Arbeitsplatzrechner sowie Anwendungen von Drittanbietern.