Your Account
Log in to your Bitdefender account and manage security for what matters.
Ressourcen
Whitepapers
Willkommen zu
Virtuelle Maschinen in Cloud-Umgebungen sind ebenso wie ihre physischen Gegenstücke anfällig für Angriffe von außen und sensible Daten sind keinesfalls sicher. Das Risikobefehl bleibt gleich, egal welche Plattformen zum Einsatz kommen (ob herkömmliche physische, virtualisierte, private oder öffentliche Cloud-Umgebungen). Herkömmliche Sicherheitslösungen können in der Cloud zwar genutzt werden, doch sind sie keinesfalls für den Einsatz in der Cloud optimiert.
Um möglichst schnell von den Vorteilen der Virtualisierung profitieren zu können, dürfen Unternehmen die Sicherheit nicht vernachlässigen. Auch isolierte und in sich geschlossene virtuelle Container sind nach wie vor anfällig für die immer raffinierter werdenden Angriffe durch organisierte Netzwerke von Internet-Kriminellen. Je umfangreicher eine virtualisierte Umgebung ist, desto schwieriger wird es, ihre virtuellen Maschinen wirksam zu schützen.
Trotz aller Vorteile, die die Virtualisierung mit sich bringt, entstehen auch neue Probleme, wenn Sicherheitslösungen die Leistungsfähigkeit von Systemen beeinträchtigen. Damit stellt sich die Frage, ob Virtualisierungssicherheit nicht in Wirklichkeit kontraproduktiv ist. Und mehr noch: Machen die aktuell erhältlichen Sicherheitslösungen nicht im Vergleich zu physischen Server-Umgebungen viele Virtualisierungsvorteile wieder zunichte, indem Sie Performance-Engpässe und eine Reihe zusätzlicher Probleme in virtualisierten Umgebungen hervorrufen?
VDI bietet vielfältige Vorteile für Angestellte und Arbeitgeber unabhängig von der Größe des Unternehmens. Aber auch hier muss Sicherheit ein fester Bestandteil des Ganzen sein und sich dem Unternehmen anpassen. Auch für VDI gilt: Die Sicherheit muss umfassend sein, ohne dabei den Anwender in seiner Arbeit zu stören.