In Unternehmenskreisen ist Ransomware in kurzer Zeit zur grassierendsten und meistgefürchteten Gefahr geworden. Ironischerweise ist es nicht das Lösegeld, das den größten Schaden anrichten würde, sondern die verursachten Betriebsausfälle - so ist es nicht verwunderlich, dass lediglich ein Drittel aller Unternehmen glaubt, bei einem Ransomware-Angriff ohne erheblichen Schaden davonzukommen.
Bis dato wurden ca. 2,8 Millionen unterschiedliche Arten von Ransomware entdeckt, und die Zahl wächst weiter, nicht zuletzt dank frei verfügbarer Ransomare-Baukästen für Jedermann.
Nach Erkenntnissen der Bitdefender-Labors werden täglich mehr als 400.000 neue Malware/Ransomware-Varianten geschrieben, wovon 99 % nur einmal auftauchen, bevor sie wieder verändert werden. Traditioneller Signatur-basierter Virenschutz kann da nicht mithalten, da die Malware, bis die Signatur erstellt wird, schon wieder anders aussieht.
Wie schützt Bitdefender GravityZone Sie vor Ransomware?
Bitdefender GravityZone ist eine adaptive Sicherheitslösung, die verschiedene Techniken in mehreren Sicherheitsschichten kombiniert, um Ransomware zu verhindern, sie im gegebenen Fall zu erkennen und wirkungsvoll zu bekämpfen.
Prävention
Hochentwickelter Exploit-Schutz– Ransomware-Autoren machen sich oft sogenannte "Exploit-Kits" zunutze, mit denen sie unbekannte oder ungepatchte Schwachstellen im System ausnutzen. Durch die Erkennung solcher Angriffsstrategien schützt Bitdefender Ihre Systeme und verhindert so die Verbreitung der Ransomware.
Früherkennung
Behebung/Bereinigung - Die Lösung ist in der Lage, schädliche Prozesse zu beenden, Änderungen rückgängig zu machen und Bereinigungen durchzuführen.
Mehr Infos zu den WannaCry-Angriffen der letzten Zeit Mehr Infos zu den GoldenEye-/Petya-Angriffen der letzten Zeit Goldeneye-Whitepaper lesen