“Bitdefender hat immer konsequent für Sicherheit und Widerstandsfähigkeit gesorgt. Darum hatten wir auch angesichts steigender Covid-19-Fallzahlen in unserem Haus zu keinem Zeitpunkt Sorge um unsere Systeme und Daten. Und wir sollten Recht behalten, es gab keine Probleme.” Mario Fersterer, stellvertretender Leiter der IT und Leiter der IT-Infrastruktur der Tauernklinikum GmbH
“Dank der EDR-Funktionen von GravityZone erhalten wir detaillierte Berichte darüber, wie Prozesse im Laufe eine Vorfalls beeinträchtigt wurden. So sparen wir sehr viel Zeit bei der Untersuchung von Vorfällen, da die manuelle Arbeit wegfällt.” Sascha Neuhaus, ITSicherheitsbeauftragter, Louis
“Wir setzen nicht aus reiner Bequemlichkeit seit Jahren auf die Lösung von Bitdefender. Wir sind auch von den Schutzkomponenten vollkommen überzeugt.” Marcel Übachs, IT-Leiter, Lebenshilfe Heinsberg e.V.
“Der Virenschutz ist im Hintergrund aktiv und bleibt für die einzelnen Nutzer so fast unsichtbar. Und auch die ITAbteilung wird durch den Wegfall dieser Aufgaben weiter entlastet. Genau so haben wir uns das vorgestellt.” Christian Zenker, ITExperte, ZIEMANN GRUPPE
“Dank (Bitdefenders) Agentenmodell ist keine Interaktion zwischen Scannern und VMware vShield nötig. Und das bringt einen ungemeinen Performance-Schub.” Tobias Bock, System-Administrator bei. ZAG Personal & Perspektiven
“Bitdefender HVI setzt auf ein innovatives Verfahren, mit dem der Speicher und der Hypervisor außerhalb der VM geschützt und die VM selbst trotzdem weiterhin überwacht werden kann. Der Markt hat nichts auch nur annähernd Vergleichbares zu bieten. Es ist eine zusätzliche Sicherheitsschicht, die uns vor den komplexesten Angriffen schützt.” Simon Gassmann, Chief Information Officer und Geschäftsführer
“Bitdefender schützt unsere virtuelle Umgebung, ohne dass unsere Infrastruktur für diese Sicherheit einen hohen Preis zahlen muss. Mit Bitdefender konnten wir den ROI unserer Hardwareinvestitionen deutlich steigern und die Zufriedenheit unserer Anwender mit der Performance ihrer Anwendungen verbessern.” Björn Beigl, Systems Engineer bei W&W Informatik GmbH