Cache und Cookies in Mozilla Firefox löschen (Windows)

Cache leeren und Cookies löschenin Mozilla Firefox

Wenn Sie Probleme mit Mozilla Firefox unter Windows feststellen, müssen Sie möglicherweise den Cache und die Cookies löschen oder den Webbrowser auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Das Zurücksetzen Ihres Webbrowsers auf die Standardeinstellungen behebt nicht nur viele Probleme mit der Seitendarstellung und Fehler, sondern kann auch dazu beitragen, Adware zu entfernen, die sich durch lästige Browserwerbung, aufdringliche Pop-ups, Browserumleitungen, Symbolleisten, Add-ons oder Erweiterungen, die ohne Ihr Wissen installiert wurden, bemerkbar macht.

Wenn Sie Ihren Webbrowser zurücksetzen, werden alle von Ihnen vorgenommenen Anpassungen wie Verlauf, Startseite und Cookies entfernt. Ihre Lesezeichen und Passwörter werden nicht gelöscht.

Mit den folgenden Schritten wird Mozilla Firefox zurückgesetzt, indem zwischengespeicherte Daten, Cookies und der Browserverlauf gelöscht werden:

  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche    in der oberen rechten Ecke von Mozilla Firefox Mozilla Firefox.
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü Bibliothek.
  3. Wechseln Sie im Bedienfeld Bibliothek zum Abschnitt Verlauf.
  4. Klicken Sie dann auf Kürzlichen Verlauf löschen.
  5. Wählen Sie im Dropdown-Menü neben Zeitbereich zum Löschen die Option Alles aus.
  6. Aktivieren Sie alle Kontrollkästchen und klicken Sie auf die Schaltfläche OK.

Nachdem Sie den Browserverlauf, den Cache und die Cookies gelöscht haben, überprüfen Sie, ob der Mozilla Firefox-Browser unter Windows wie erwartet funktioniert.

Cache leeren und Cookies löschen in Mozilla Firefox unter Windows