Bitdefender ermöglicht Ihnen sicheres Surfen im Netz, indem es den Internet-Datenverkehr filtert und schädliche Inhalte blockiert. Es kann jedoch auch vorkommen, dass Bitdefender eigentlich sichere Websites, Domains, IP-Adressen oder Online-Anwendungen als unsicher einstuft, wodurch diese dann durch den Bitdefender-Scan des HTTP-Datenverkehrs irrtümlich blockiert werden.
Sollte die gleiche Seite, Domain, IP-Adresse oder Online-Anwendung wiederholt blockiert werden, können Sie diese zu den Ausnahmen hinzufügen, damit sie von den Bitdefender-Engines nicht mehr gescannt werden. So können Sie ungestört im Internet surfen.
So können Sie eine Website zu den Ausnahmen hinzufügen:
1. Klicken Sie im Navigationsmenü der Bitdefender-Benutzeroberfläche auf Schutz.
2. Klicken Sie im Bereich ONLINE-GEFAHRENABWEHR auf Einstellungen.
3. Klicken Sie auf Ausnahmen verwalten.
4. Klicken Sie auf + Ausnahme hinzufügen.
5. Geben Sie in das entsprechende Feld den Namen der Website, den Namen der Domain oder die IP-Adresse ein, die Sie zu den Ausnahmen hinzufügen möchten.
6. Klicken Sie auf den Schalter neben Online-Gefahrenabwehr.
7. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern und das Fenster zu schließen.
Nur Websites, Domains, IP-Adressen und Anwendungen, denen Sie uneingeschränkt vertrauen, sollten dieser Liste hinzugefügt werden. Diese werden dann von den folgenden Engines vom Scan ausgenommen: Bedrohung, Phishing und Betrug.