Können Sie auf eine bestimmte Website nicht zugreifen, wenn das Gerät mit Bitdefender VPN verbunden ist? Einige Websites haben ein System zur Erkennung von VPNs implementiert und laden nicht oder zeigen Fehler an, wenn die Internetverbindung durch ein VPN gefiltert wird. Um festzustellen, ob das Problem im VPN liegt, trennen Sie vorübergehend die Verbindung zu Bitdefender VPN und versuchen Sie dann, die Website erneut zu besuchen. Um die Verbindung zu Bitdefender VPN zu trennen, drücken Sie einfach den Einschaltknopf auf der VPN-Schnittstelle. Wenn die Website nach der Unterbrechung des VPN immer noch nicht geladen wird, liegt das Problem woanders. Wenn die Website in dieser Situation ordnungsgemäß geladen wird, wissen Sie, dass das Problem durch das VPN verursacht wird.
Hier ist alles, was Sie versuchen können, um das Problem zu lösen, nachdem Sie festgestellt haben, dass Sie auf eine bestimmte Webseite nicht zugreifen können, wenn Bitdefender VPN aktiv ist:
Schritt 1 - Verbinden Sie sich mit einem anderen Bitdefender VPN-Server
Bestimmte Websites praktizieren Geo-Blocking, um den Zugang zu ihren Inhalten aufgrund des geografischen Standorts zu beschränken. Geo-Blocking erfolgt durch die Identifizierung einer IP-Adresse. Was bedeutet das? Wenn Sie zum Beispiel in den USA leben und Bitdefender VPN mit dem Server in Schweden verbinden, wird Ihrem Gerät eine IP zugewiesen, die diesem Land entspricht. Nun werden alle Websites denken, dass Sie von Schweden aus auf das Internet zugreifen. Wenn Sie jedoch eine Website aufrufen, deren Inhalt in Schweden nicht verfügbar ist, können Sie nicht auf diese spezielle Website zugreifen.
Verbinden mit einem anderen Bitdefender VPN-Server
Wenn Sie also eine Website mit eingeschaltetem VPN nicht aufrufen können, sollten Sie sich zunächst mit verschiedenen VPN-Servern aus der Liste der verfügbaren Standorte verbinden.
Beginnen Sie mit dem Land, in dem Sie sich gerade befinden. Bitdefender Premium VPN bietet Server in über 45 Regionen der Welt an. Wenn es keinen VPN-Server für Ihr Land gibt oder der VPN-Standort bereits auf Ihr Land eingestellt ist, dann wählen Sie die nächstgelegene Region. Wenn Sie zum Beispiel in Monaco leben, wählen Sie eine Verbindung zu Frankreich.
So stellen Sie eine Verbindung zu einem anderen Server her:
1. Öffnen Sie die Bitdefender VPN-App auf Ihrem Gerät.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Virtueller Standort im unteren Teil der Benutzeroberfläche.
3. Wählen Sie ein beliebiges Land aus, oder geben Sie den Namen eines Landes in die Suchleiste ein, um Ihre Ergebnisse zu filtern.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Verbinden mit [Land Ihrer Wahl] im unteren Teil der Benutzeroberfläche.
Wenn die Website unabhängig vom VPN-Server nicht funktioniert, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Schritt 2 - Verwenden Sie Split Tunneling, um die Website auf die Whitelist zu setzen
Mit Split Tunneling können Sie jede Website außerhalb der VPN-Verbindung umleiten, um direkt auf das Internet zuzugreifen. Diese Funktion ist für Windows, Mac, Android und iOS verfügbar.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um mehr zu erfahren:
Verwenden Sie Split Tunneling, um eine Website, auf die Sie unter Windows nicht zugreifen können, in die Whitelist aufzunehmen
Verwenden Sie Split Tunneling, um eine Website, auf die Sie unter macOS nicht zugreifen können, in die Whitelist aufzunehmen
Verwenden Sie Split Tunneling, um eine Website, auf die Sie unter Android nicht zugreifen können, in die Whitelist aufzunehmen
Verwenden Sie Split Tunneling, um eine Website, auf die Sie unter iOS | iPadOS nicht zugreifen können, in die Whitelist aufzunehmen
Das war's. Sie sollten jetzt auf die Website zugreifen können. Um eine Website aus dem Split-Tunneling zu entfernen, klicken Sie einfach auf das Mülleimersymbol neben der Website.