Beim Versuch, Bitdefender auf einem Windows-Computer zu installieren, wird möglicherweise der folgende Fehler angezeigt: « Dieses Produkt kann nicht auf Geräten mit ARM-Prozessoren installiert werden ». Diese Meldung kann angezeigt werden, wenn Bitdefender nicht mit der CPU (Prozessor) des Geräts kompatibel ist. Obwohl es eine kompatible Windows-Version ausführt, wird es auf einer Qualcomm / ARM-Plattform ausgeführt. ARM-basierte Prozessoren werden von Bitdefender nicht unterstützt.
Was ist ein ARM-Prozessor?
Alle PCs, Tablets und Smartphones verwenden einen Prozessor. Normalerweise verwenden Desktop- und Laptop-Computer Intel- oder AMD-Prozessoren. Hierbei handelt es sich um Hochleistungs-Computer-CPUs, die ein Kühlsystem, einen großen Akku oder eine Stromquelle benötigen.
Alle Smartphones enthalten ARM-Chips anstelle von Intel-Chips. ARM-Prozessoren verbessern den Stromverbrauch und die Wärmeableitung und sind daher ideal für Smartphones und Tablets geeignet, bei denen Portabilität und Akkulaufzeit die Hauptmerkmale sind. Diese batteriebetriebenen Geräte laufen mit einem ressourcenarmen Betriebssystem und erfordern nicht die hohe Verarbeitungsleistung herkömmlicher Computer.
Einige Windows-Laptops werden mit ARM-Prozessoren geliefert, da sie effizient und kostengünstig sind. Insbesondere verwenden Microsoft Surface Pro X, ASUS NovaGo, HP Envy x2 und Samsung Galaxy Book S ARM-Prozessoren. Auf diesen Laptops wird jedoch kein natives Windows 10 oder Windows 11 ausgeführt. Microsoft hat eine benutzerdefinierte Windows-Version für ARM-Hardware erstellt, die herkömmliche Windows-Desktopanwendungen ausführen kann, jedoch einige Einschränkungen aufweist. ARM-Prozessoren können 32-Bit-Apps ausführen, jedoch nicht alle 64-Bit-Apps: nur diejenigen, die auf ARM64 portiert wurden. App-Verfügbarkeit und -Kompatibilität können variieren. Weitere Informationen zu Windows ARM-basierten PCs und App-Einschränkungen finden Sie in diesem Artikel.
Woher weiß ich, ob mein PC über einen ARM-Prozessor verfügt?
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um zu überprüfen, ob Ihr PC einen Prozessor mit einer ARM-Architektur verwendet:
- Sehen Sie sich die Beschreibung auf der Website des Herstellers an.
- Suchen Sie bei Google nach Ihrem Modellnamen und dem Begriff « ARM ».
- Klicken Sie auf die Windows-Schaltfläche Start und wählen Sie Einstellungen. Scrollen Sie in den Windows-Einstellungen System nach unten und klicken Sie auf Info. Überprüfen Sie die Informationen neben den Wörtern « Prozessor » und « Systemtyp », um Details zu Ihrem Prozessor zu finden. Sie sehen den Hersteller (z. B. Qualcomm, Intel oder AMD) und die Architektur (z. B. ARM-basierter Prozessor).
- Öffnen Sie das Windows-Startmenü. Suchen Sie nach Task Manager und klicken Sie auf das oberste Ergebnis, um die App zu öffnen. Klicken Sie auf die Registerkarte Leistung und dann auf der linken Seite auf CPU. Die CPU-Informationen werden in der oberen rechten Ecke angezeigt.
- Öffnen Sie das Windows-Startmenü. Suchen Sie nach Systemsteuerung und klicken Sie auf das oberste Ergebnis, um die App zu öffnen. Klicken Sie auf das Systemsymbol. Überprüfen Sie die Informationen neben den Wörtern « Prozessor » und « Systemtyp », um Details zu Ihrem Prozessor zu finden.
Nachdem Sie die Schritte ausgeführt haben, wissen Sie, ob Ihr Gerät einen Prozessor von Qualcomm (ARM), Intel oder AMD verwendet.
Welche sind meine Optionen?
Sie können Bitdefender nicht auf einem Windows ARM-basierten PC installieren. Windows-Sicherheit hilft jedoch dabei, die Sicherheit für die unterstützte Lebensdauer Ihres Windows-Geräts zu gewährleisten.
Für Ihr Bitdefender-Abonnement können Sie den zusätzlichen Steckplatz mit den Lieben teilen oder eines Ihrer anderen Geräte schützen, das den Systemanforderungen entspricht.