Der Bitdefender-Kontoschutz erkennt, ob die Datensicherheit der Benutzerkonten kompromittiert wurde, über die Sie Ihre Online-Zahlungen und -Einkäufe abwickeln und sich bei Ihren Apps oder Websites anmelden. Die unter Ihren Konten gespeicherten Daten umfassen Passwörter, Kreditkartendaten und Bankinformationen. Wurden diese nicht ausreichend abgesichert, kann es zu Identitätsdiebstahl und Verletzungen Ihrer Privatsphäre kommen.
- Nach der Bestätigung wird der Privatsphärestatus des Benutzerkontos umgehend angezeigt.
- Tippen Sie auf Datenlecks prüfen, um zu prüfen, ob Ihre Benutzerkonten von Datenschutzverletzungen betroffen sind.
So können Sie Ihre persönlichen Daten schützen:
1. Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf das Kontoschutz-Symbol.
2. Tippen Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf Hinzufügen.
3. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Feld ein und tippen Sie danach auf Weiter. Bitdefender muss für dieses Konto vor der Preisgabe privater Daten erst eine Kontovalidierung durchführen. Sie erhalten zu diesem Zweck unter der angegebenen E-Mail-Adresse einen Bestätigungscode.
4. Rufen Sie Ihre E-Mails ab und geben Sie den erhaltenen Code in Ihrer App im Bereich Kontoschutz ein. Falls Sie Bestätigungs-E-Mail in Ihrem Posteingang nicht finden können, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.
5. Um zu überprüfen, ob Ihre privaten Daten sicher sind, können Sie im Hauptfenster des Bereichs Kontoschutz auf Auf Datenlecks prüfen klicken.
Der Privatsphärestatus der bestätigten Konten wird angezeigt.
Wurden Datenschutzverletzungen bei einem Ihrer Benutzerkonten festgestellt, empfehlen wir Ihnen, so schnell wie möglich das entsprechende Passwort zu ändern. Mit diesen Tipps sorgen Sie für sichere Passwörter:
- Verwenden Sie mindestens acht Zeichen.
- Verwenden Sie Groß- und Kleinbuchstaben.
- Verwendenden Sie mindestens eine Zahl oder Sonderzeichen wie #,@, % oder !.