Bitdefender

Home Scanner

Kostenloser & extrem schneller WLAN-Scanner für Ihr Heimnetzwerk. Der Bitdefender Home Scanner sucht nach anfälligen Geräten und Passwörtern und liefert Ihnen ausführliche Sicherheitsempfehlungen für Ihr Heimnetzwerk.

Kostenloser Download
Windows kompatibel
Wissen Sie immer, wer sich mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbindet?

Verhindern Sie, dass Hacker und Eindringlinge Sicherheitslücken ausnutzen, um sich in Ihrem Heimnetzwerk anzumelden, Ihre Familie auszuspionieren, Ihre privaten Daten zu stehlen oder Ihre intelligenten Geräte zu übernehmen. Mit Bitdefender Home Scanner haben Sie stets alles unter Kontrolle.

Netzwerk nach Eindringlingen scannen

Der Home Scanner erlaubt es Ihnen, alle Geräte zu sehen, die mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden sind. Sie erhalten eine Meldung, sobald sich ein unbekanntes Gerät mit Ihrem Drahtlosnetzwerk verbindet. Damit können Sie umgehend Schmarotzer aus dem Netzwerk entfernen und Verlangsamungen des Netzwerkes verhindern.

NEU! Echtzeit-Meldungen, sobald neue
Geräte mit dem Netzwerk verbunden werden

Bitdefender Home Scanner erkennt automatisch, wenn ein neues Gerät eine Verbindung zu Ihrem WLAN herstellt, und informiert Sie umgehend. So haben Sie jederzeit die Kontrolle darüber, wer Ihr Heimnetzwerk nutzt.

Sie können den Home Scanner wahlweise anlassen, um neue Geräte in Echtzeit zu erkennen, oder ausschalten, wenn nicht mehr nach neuen Geräten Ausschau gehalten werden soll..

Bitdefender Home Scanner
Suchen Sie nach Schwachstellen und versteckten Hintertüren in Ihrem Heimnetzwerk

Bei Bitdefender Home Scanner handelt es sich um ein kostenloses Tool, das Ihr WLAN-Netzwerk scannt, verbundene Geräte abbildet und Sicherheitslücken im Netzwerk erkennt und Sie darauf hinweist. Bitdefender Home Scanner sucht zum Beispiel nach unsicheren Passwörtern oder unzureichend verschlüsselter Kommunikation. Er gleicht die von Ihren verbundenen Geräten gesammelten Informationen mit Online-Schwachstellendatenbanken ab und stellt für Sie einen ausführlichen Bericht zusammen, damit Sie in Ihrem Netzwerk für optimale Sicherheit sorgen können.

Erstellen Sie eine Netzwerkübersicht
Scannen Sie offene Ports im Netzwerk
WLAN-Scanner: identifizieren Sie alle verbundenen Geräte und Sicherheitsrisiken
Ergänzt Ihre bestehenden Sicherheitstools und ist garantiert kompatibel
Kostenloser Download

Das gefährliche Leben von intelligenten Geräten

Jeden Tag werden in vielen intelligenten Geräten neue Software-Schwachstellen gefunden. Hacker machen sich diese Sicherheitslücken zu Nutze, um Angriffe gegen Privathaushalte und Unternehmen zu starten. Es ist höchste Zeit, sich über die Sicherheit Ihrer intelligenten Geräte Gedanken zu machen.

Technische Details
Demnächst

Schützen Sie Ihre internetfähigen Geräte mit Bitdefender BOX.

Bitdefender BOX schützt alle Ihre internetfähigen Geräte, nicht nur Ihren Computer oder Ihr Laptop. Sie sorgt für mehr Sicherheit auf Ihren Smartphones und Smart-TVs sowie auf allen anderen Geräten im Haushalt, so zum Beispiel WLAN-Temperaturreglern, Spielekonsolen und sogar Ihrem Babyphone.

Mehr erfahren
F.A.Q.
+Schützt Bitdefender Home Scanner mein Netzwerk vor Viren?
+Welche Gerätetypen werden von Bitdefender Home Scanner erkannt?

Bitdefender Home Scanner kann alle eingeschalteten und mit Ihrem Heimnetzwerk verbundenen WLAN-Geräte erkennen. Dabei kann es sich um Smart-Home-Geräte wie Babyphones, WLAN-Kameras, Spielekonsolen und Smart-TVs aber auch um Windows-, Mac-, iOS- und Android-Geräte handeln.

+Welche Schwachstellen werden von Bitdefender Home Scanner erkannt?

Viele Smart-Home-Geräte sind unzureichend geschützt und haben kritische Sicherheitslücken. Um Sie bei der Absicherung Ihres Netzwerks zu unterstützen, sucht Bitdefender Home Scanner nach folgenden Schwachstellen:

  • Unsichere Authentifizierung.
  • Unsicheren Anmeldedaten.

  • versteckten Hintertüren.
+Warum ist Bitdefender Home Scanner kostenlos erhältlich?

Unsere Technologieexperten erforschen tagtäglich die Bedürfnisse unserer Anwender, um möglichst einfache und wirksame Lösungen auch für unvorhergesehene Angriffe zu finden. Durch die kostenlose Bereitstellung dieses Produkts möchten wir es Ihnen ermöglichen, sich über mögliche Bedrohungen Ihrer Privatsphäre auf dem Laufenden zu halten, ohne dass Ihnen dabei Kosten entstehen.

+Wie wirkt sich Bitdefender Home Scanner auf die Systemleistung des Geräts aus, auf dem es installiert wird?

Abhängig von der Anzahl der Geräte in Ihrem Heimnetzwerk kann der Scan-Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen und das System geringfügig verlangsamen. Die App wird jedoch nur dann ausgeführt, wenn Verbindungen mit neuen Geräten aufgebaut werden oder Sie einen manuellen Scan durchführen.

+In meinem Netzwerk wurden Schwachstellen gefunden. Wie gehe ich jetzt vor?

Zunächst sollten Sie prüfen, welche Art von Schwachstelle gefunden wurde. Sollten z. B. unsichere Anmeldedaten das Problem sein, verwenden Sie einfach ein sichereres Passwort, das auch Zahlen, Groß- und Kleinbuchstaben sowie Sonderzeichen umfasst. Handelt es sich um andere Schwachstellen, wechseln Sie zum Reiter SCHWACHSTELLEN und halten Sie sich an unsere Vorschläge. Wir empfehlen Ihnen dringend, das jeweils neueste Firmware-Update zu installieren und wenn möglich sicherzustellen, dass die Anmeldedaten aktiviert wurden und nur sehr schwer zu erraten sind.

+Welche Folgen kann es haben, wenn ein Hacker die Kontrolle über eines meiner Smart-Home-Geräte übernimmt?

Hacker können auf Geräten, deren Sicherheitsfunktionen sie deaktivieren konnten, beliebige Aktionen durchführen. Nehmen wir zum Beispiel einmal an, dass Ihr Kühlschrank über ein LCD-Display verfügt. Die dazugehörige Software ist veraltet oder es wurde ein unsicheres Netzwerkpasswort gewählt und ein Eindringling verschafft sich Zugriff. Plötzlich sehen Sie sich mit unangemessenen Bildern konfrontiert oder die Temperatur Ihres Kühlschranks stimmt nicht mehr mit Ihrer ursprünglichen Einstellung überein. Darüber hinaus könnten Ihre E-Mail-Anmeldedaten gestohlen werden, um auf diesem Wege Spam-Nachrichten zu verschicken. Dies kann sehr schnell sehr ärgerlich werden, weil Sie den Eindringling nicht wieder aussperren können, ohne die Software des betroffenen Geräts zu aktualisieren, das Netzwerkpasswort zu ändern oder den Hersteller um eine Lösung zu bitten.

+Wie kann ich in Bitdefender Home Scanner ein neues Heimnetzwerk festlegen?

Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein neues Heimnetzwerk festzulegen:

  1. Klicken Sie in der Bitdefender-Benutzeroberfläche in der Leiste links auf "Mein Konto".
  2. Klicken Sie im Bereich HEIMNETZWERK auf den Link Heimnetzwerk ändern.
  3. Wählen Sie das Netzwerk aus, das Sie als Heimnetzwerk festlegen möchten und klicken Sie danach auf ALS HEIMNETZWERK FESTLEGEN.
+Mein Heimnetzwerk wurde während des Installationsvorgangs nicht erkannt. Wie soll ich jetzt vorgehen?

Zur Nutzung von Bitdefender Home Scanner müssen Sie zunächst mit einem ordnungsgemäß konfigurierten WLAN-Netzwerk verbunden sein. Rufen Sie vor der Produktinstallation die Liste Ihrer Netzwerke auf, wählen Sie das Netzwerk aus, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und klicken Sie danach auf Verbinden. Falls Sie noch kein WLAN-Netzwerk konfiguriert haben, befolgen Sie zunächst die Anleitung Ihres Router-Herstellers.

+Wie finde ich heraus, ob es im meinem Netzwerk Schwachstellen gibt?

Bitdefender Home Scanner überprüft Ihr Netzwerk ganz automatisch nach der Konfiguration und sobald neue Geräte eine Verbindung mit Ihrem Netzwerk herstellen. Sie können Ihr Netzwerk auch manuell auf neue Geräten überprüfen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie in der Bitdefender-Benutzeroberfläche in der Leiste links auf "Home Scanner".
  2. Klicken Sie auf NETZWERK SCANNEN.

Eine Liste mit den gefundenen Geräten und Ihrem jeweiligen Status wird angezeigt.

+Wie kann ich ein Upgrade auf ein kostenpflichtiges Bitdefender durchführen?

Fügen Sie Ihrem Netzwerk mit Bitdefender BOX eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu. Bei Bitdefender BOX handelt es sich um eine intelligente Sicherheitslösung, die erweiterten Schutz für alle mit Ihrem Heimnetzwerk verbundenen Geräte bietet - sowohl innerhalb als auch außerhalb des Netzwerks. Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter https://www.bitdefender.com/box/>.

+Wie kann ich Bitdefender Home Scanner wieder entfernen?

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Bitdefender Home Scanner von Ihrem System zu entfernen:

  • In Windows 7:

    1. Klicken Sie auf Start und Alle Programme.
    2. Suchen Sie Bitdefender Home Scanner und wählen Sie Deinstallieren.
    3. Klicken Sie im angezeigten Fenster auf Entfernen.

  • In Windows 8 und Windows 8.1:

    1. Finden Sie auf der Windows-Startseite die Systemsteuerung (z.B. durch die Eingabe von "Systemsteuerung" auf der Startseite) und klicken Sie auf das entsprechende Symbol.
    2. Klicken Sie auf Programm deinstallieren oder Programme und Features.
    3. Suchen Sie Bitdefender Home Scanner und wählen Sie Deinstallieren.
  • In Windows 10:

    1. Klicken Sie auf Start und danach auf Einstellungen.

    2. Klicken Sie im Bereich Einstellungen auf das System-Symbol und wählen Sie danach auf Installierte Anwendungen.
    3. Suchen Sie Bitdefender Home Scanner und wählen Sie Deinstallieren.
+In welchen Sprachen ist Bitdefender Home Scanner erhältlich?

Bitdefender Home Scanner ist derzeit nur in englischer, französischer und deutscher Sprache erhältlich. Weitere Sprachen werden in späteren Versionen hinzukommen.