Im Umgang mit Cyberangriffen kann man nie genug Vorsicht walten lassen. Unabhängig davon, ob es sich bei Ihren Secure-Web- oder E-Mail-Gateway-Lösungen um lokale oder Cloud-basierte Lösungen handelt, werden unsere Sicherheitstechnologien Ihre präventiven Fähigkeiten um neue Abwehrebenen erweitern. So sorgen Sie dafür, dass sowohl die Infrastrukturen Ihrer Kunden als auch ihr Vertrauen in Ihre Dienste unerschütterlich werden!
Unser Technologie-Stack wurde von Hunderten von Partnern getestet und erfolgreich eingesetzt und ist einfach zu integrieren, unabhängig davon, ob Sie unsere Cloud Services APIs oder unsere SDKs verwenden. In der Folge wird Ihre Markteinführungszeit deutlich beschleunigt, ebenso der Client-Konfigurationsprozess. Ihre Kunden erhalten die Sicherheit, die sie brauchen, und Ihre Umsätze den Schub, den Sie verdienen.
Unternehmensnetzwerke werden tagtäglich mit eingehenden Daten überschüttet. Es wird viel Hardware-Leistung benötigt, um diese Daten zu verarbeiten, was viel zu oft zu langen Wartezeiten führt. Dies bedeutet auch, dass zeitkritische Anwendungen, die schnelle Netzwerkverbindungen erfordern (wie Produktivitäts- oder Videokonferenzanwendungen), häufig das Nachsehen haben. Aus diesem Grund bietet Bitdefender schlanke Technologien an, die auf die hohen Leistungsanforderungen von Gateway-Sicherheitslösungen zugeschnitten sind.
Das Bitdefender Client-Server Software Development Kit (SDK) ermöglicht die schnelle Integration verschiedener Sicherheitstechnologien und erlaubt es Partnern, den Perimeter auf Gateway-Ebene zu sichern. Unsere mehrstufige, branchenführende Sicherheitslösung lässt sich bei minimalem Ressourcenverbrauch problemlos in Ihre Dienste integrieren.
Datenblatt herunterladenDas Bitdefender Antispam SDK scannt vom Partner bereitgestellte E-Mail-Nachrichten und markiert den als Spam erkannten Inhalt. Für als Spam erkannte Nachrichten stellt das SDK zusätzliche Informationen bereit, mit denen die Partneranwendung den Erkennungsschwellenwert ändern kann. Zur besseren Übersicht kann unser SDK auch spezifische Kopfzeilen hinzufügen, die den Spam-Status eindeutig anzeigen.
Mehr erfahren Datenblatt herunterladenDer URL Status-Dienst scannt die von der Partneranwendung bereitgestellten URLs anhand einer dynamisch aktualisierten Cloud-Datenbank, um zu überprüfen, ob sie eine Bedrohung darstellen. URL Status ist vollständig Cloud-basiert. Die URL-Informationen werden in Echtzeit mit neuen schädlichen URLs und Domänen aktualisiert, die von den Bitdefender-Technologien erkannt und verarbeitet werden. Hinzu kommen weitere Bedrohungsinformationen aus verschiedensten Quellen.
Datenblatt herunterladenBitdefenders Web Filtering SDK ermöglicht es Partnern, URLs und Websites kategoriebasiert zu filtern. So können sie Lösungen entwickeln, die URLs und Websites in Echtzeit kategorisieren und damit die Überwachung und Steuerung des Webzugriffs weiter erleichtern. Auf diese Weise können Partner erfolgreich auf die Sicherheitsbedenken ihrer Kunden eingehen, Mitarbeiterproduktivität steigern und wertvolle IT-Ressourcen und Netzwerkbandbreite freisetzen.
Datenblatt herunterladenDas Online Threats SDK erkennt Malware-, Phishing- und Betrugsseiten noch bevor Ihre Assets Betrugsversuchen ausgesetzt sind. Es nutzt fortschrittliche lokale und Cloud-Filter, um URLs und Seiteninhalte zu analysieren und diese zu bewerten (sauber, Phishing, Betrug usw.).
Das SDK kombiniert überlegene Erkennung auf Grundlage fortschrittlicher Heuristiken mit Cloud-basierten Updates aus der Bitdefender-Cloud (Global Protective Network / GPN), die täglich Milliarden von Website-Transaktionen verarbeitet. Der Einsatz der GPN-Cloud gewährleistet eine sofortige Erkennung bzw. Aktualisierung von URLs und Websites (auch von solchen, die nur sehr kurzzeitig live sind) sowie eine schnelle Reaktion auf neue Angriffe wie Phishing-Ausbrüche.
Der Sandbox-Dienst ist eine leistungsstarke Sicherheitsebene zur Abwehr verdeckter Angriffe. Er analysiert verdächtige Dateien eingehend, detoniert Nutzlasten in einer in sich geschlossenen virtuellen Umgebung, analysiert ihr Verhalten, meldet schädliche Absichten und liefert zielführende Einblicke.
Der Sandbox-Dienst fungiert als "echte Zielumgebung" für potenziell schädliche Dateien, in der alles so eingerichtet ist, dass Bedrohungen sich wie in der Wildnis verhalten, was ihn zu einem leistungsstarken Werkzeug gegen gezielte Malware-Angriffe und Malware-Infiltration macht.
Streamdefender ist die perfekte Ergänzung zu herkömmlichen Sicherheitslösungen und erlaubt es Unternehmen, Perimeter-, Netzwerk- oder Gateway-Geräte mit hoher Geschwindigkeit und niedriger Latenzzeit vor Malware-Bedrohungen zu schützen. Streamdefender ist nicht an Architektur, CPU-Rechenleistung oder Systemspeicher gebunden und schützt Ihr Netzwerk zuverlässig mit Gigabit-Geschwindigkeit.
Das On-Premise-Angebot für die Sandbox Analyzer-Umgebung, die als virtuelle Appliance bereitgestellt und über eine funktionsreiche Benutzeroberfläche verwaltet wird, bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, die sich vor allem auf die Bedrohungsjagd und die Forensik konzentriert. Anders als bei einem Cloud-Dienst erhält man bei einer On-Premise-Bereitstellung die volle Kontrolle über die Detonationsumgebung, die für die Malware-Analyse verwendet wird, so dass OEM-Partner die Eigenschaften der Gesamtumgebung und die entsprechende Software zur Analyse von Dateien und Anwendungen selbst festlegen können. Die derzeit in der VMWare ESXi-Umgebung unterstützte Bereitstellung der Lösung über eine virtuelle Appliance ermöglicht in den Grenzen der zugrunde liegenden physischen Hardware unbegrenzte Skalierbarkeit.
Datenblatt herunterladenIm Folgenden haben wir Wissenswertes zum Thema Gateway-Sicherheitslösungen für Sie zusammengefasst:
Sagen Sie uns Ihre Meinung