Bitdefender Software Development Kits (SDKs) für Endpunktsicherheitslösungen

Preisgekrönte Anti-Malware-Technologie für Endpunktssicherheitslösungen. Beste Wirksamkeit und Leistung.

  • Spitzenplatzierung bei AV-Test und AV-Comparatives fünf Jahre in Folge, mit der besten Wirksamkeit und Leistung.
  • Einfache und flexible Integrationsmöglichkeiten.
  • Erkennungsrate von 100 % im ersten Business Security Test von AV-Comparatives 2019.
  • Mehrstufige Architektur mit fortschrittlichem maschinellen Lernverfahren.
  • Herausragende Ergebnisse auf allen Betriebssystemen, wobei unsere Technologie auch im Mac OS X-Test den ersten Platz belegt.
Endpunkt-Sicherheitstechnologie vom Testsieger

Preisgekrönter Schutz

Bitdefenders Endpunkttechnologie ist praxiserprobt und lässt durch ihren adaptiven und mehrstufigen Next-Generation-Ansatz auch fortgeschrittenen und komplexen Bedrohungen keine Chance. Unsere patentierten maschinellen Lerntechnologien, kombiniert mit unserer Verhaltensüberwachung und den Angriffserkennungsverfahren ermöglichen es uns, Bedrohungen zu verhindern, zu erkennen und zu blockieren, die herkömmliche Endpunktsicherheitslösung und so genannte "Next-Gen-AV"-Lösungen umgehen.

  • 1. Platz beim AV-Comparatives 2019 Business Security Test, mit einer Real-World-Erkennungsrate von 100 % und keinen Fehlalarmen.
  • Schützt Endpunkte mit der preisgekrönten Antimalware-Engine.
  • Erkennt durch einen mehrstufigen Ansatz beim Schutz vor Malware auch unbekannte und Zero-Day-Bedrohungen.
  • Umfasst individuell anpassbare Technologien zur Erkennung vor, während und nach der Ausführung.
CISO-Verwaltung mehrerer Sicherheitsschichten

Mehrstufige Abwehr.
Minimale Sicherheitsrisiken.

Bitdefender bietet einen der weltweit umfangreichsten Technologie-Stacks. Unsere Lösungen beschränken sich nicht nur auf den Malware-Schutz, sondern umfassen auch eine Vielzahl von Spam-, Ransomware-, Exploit- und verschiedene andere Abwehrmechanismen sowie Sandbox-Systeme, mobile Lösungen und sogar IoT. All diese leistungsstarken Funktionen und Module lassen sich problemlos in Endpunktsicherheitslösungen integrieren.

  • ATC oder Advanced Threat Controlüberwacht laufende Prozesse proaktiv und dynamisch auf schädliches Verhalten und weist auf verdächtige Aktivitäten hin.
  • Der Web-Filter blockiert Phishing-, Betrug- oder Malware-Websites durch Scannen des HTTP(S)-Verkehrs. Darüber hinaus ermöglicht er die kategoriebasierte URL-Blockierung.
  • Die Bitdefender Firewall stellt sicher, dass Endpunkte mit einer Zwei-Wege-Firewall mit vollem Funktionsumfang geschützt sind.
  • Unsere Anti-Ransomware-Lösung bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene für Ihre kritischen Daten.
Profitieren Sie von unserem flexiblen Business-Angebot

Flexible Lizenzmodelle

Bitdefender bietet verschiedene Geschäftsmodelle und Lizenzoptionen, die sich an Ihre Geschäftsanforderungen anpassen. Sie können die Bitdefender-Technologien in Ihr eigenes Produkt oder Ihre eigene Dienstleistung integrieren, als optionales Add-on anbieten oder als Upsell/Cross-Sell-Option für Bestandskunden kombinieren. Auch eine interne Nutzung ist ohne Weiteres möglich.

  • Bitdefenders flexibles Geschäftsmodell ermöglicht es Ihnen, monatliche, jährliche, mehrjährige, nutzungsabhängige oder beliebige andere Abonnements anzubieten.
  • Unsere Endpunktlösungen lassen sich nicht nur einfach implementieren, sondern sind auch sehr einfach von zentraler Stelle aus zu verwalten.
  • Unsere hochmoderne Architektur reduziert viele der IT-Aufwände, die üblicherweise mit solchen Integrationen verbunden sind.
Machen Sie Ihr Produkt zur optimalen Sicherheitslösung für Mobilgeräte

Fortschrittliche Mobilität

Unsere mobile Anti-Malware-Lösung identifiziert Malware-Anwendungen, bevor sie vollständig auf Mobiltelefonen oder Tablets installiert werden können. Durch die Integration mobiler Anti-Malware-Produkte in Ihre Dienste fühlen sich Ihre Partner und Kunden besser geschützt, was ihr Vertrauen in Ihr Angebot stärkt. Unsere Partner bauen auf die mobilen Lösungen von Bitdefender zur:

  • Steigerung ihrer Einnahmen aus Sicherheitsprodukten.
  • Schaffung von Mehrwert für ihr Produkt oder ihre Dienstleistung durch die Erweiterung ihrer Nutzerbasis.
  • Sicherung von Wettbewerbsvorteilen gegenüber anderen Anbietern.

Geeignete SDKs

Malware-Schutz-SDK

Bitdefenders Antimalware SDK bietet eine Reihe von mehrstufigen branchenführenden Sicherheitstechnologien. Integriert in Ihre Lösung schafft es echten Mehrwert und ermöglicht Mehreinnahmen von Bestandskunden, bei denen noch Legacy-Lösungen zum Einsatz kommen. Angesichts des steigenden Bedarfs nach Sicherheitssuiten eignet sich unsere Lösung zudem zur Erschließung neuer Umsatzmöglichkeiten.
Bitdefenders Antimalware SDK kann einfach auf Endpunktebene implementiert werden und kann darüber hinaus um eine Vielzahl an Sicherheitstechnologien ergänzt werden, um die Sicherheit zu erhöhen, neue Bedrohungsvektoren zu schützen und auf die Nachfrage am Markt zu reagieren.

Datenblatt herunterladen

Funktionen

  • Maßgeschneidert für die EndpunktintegrationEnthält eine umfassende Sammlung zusätzlicher Komponenten, die für eine Endpunktsicherheitslösung unerlässlich sind.
  • PlattformübergreifendUnterstützt gleich mehrere Betriebssysteme (Windows, Linux, MacOS) mit derselben API.
  • ErkennungZahlreiche Sicherheitsebenen, so z. B. heuristische Analysen, signaturbasierte Erkennung, Emulation, generischer Erkennung und signaturgestützte maschinelle Lernmodelle.
  • BehebungBietet umfassende Abhilfemaßnahmen für verbreitete Bedrohungen.
  • Nahtlose Integration mit dem Bitdefender Global Protective Network.
  • Von Technologiepartnernin der Praxis getestet und geschätzt und in die Premium-Produktreihe von Bitdefender integriert.

Anti-Ransomware SDK

Das Anti-Ransomware SDK bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene in einer sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungslandschaft aus Ransomware, die heute eine der größten Bedrohungen für persönliche und geschäftliche Daten darstellt.

Funktionen

  • Schützt geschäftskritische Inhalte vor Zero-Day-Ransomware.
  • Dämmt die Auswirkungen ansonsten erfolgreicher Ransomware-Angriffe eim.

Online Threats SDK

Das Online Threats SDK erkennt Malware-, Phishing- und Betrugsseiten noch bevor es beim Benutzer zu Angriffs- oder Betrugsversuchen kommt. Es nutzt fortschrittliche lokale und Cloud-Filter, um URLs und Seiteninhalte zu analysieren und ein schnelles Urteil abzugeben (sauber, Phishing, Betrug usw.).
Das SDK kombiniert überlegene Erkennung auf Grundlage fortschrittlicher Heuristiken mit Cloud-basierten Updates aus der Bitdefender-Cloud (Global Protective Network / GPN), die täglich Milliarden von Website-Transaktionen verarbeitet. Der Einsatz der GPN-Cloud gewährleistet eine sofortige Erkennung bzw. Aktualisierung von URLs und Websites, auch von solchen, die nur sehr kurzzeitig live sind, sowie eine schnelle Reaktion auf neue Angriffe wie Phishing-Ausbrüche.

Datenblatt herunterladen

Funktionen

  • Das Online Threats SDK bietet Echtzeitschutz vor Cyberbedrohungen aus dem Netz wie Phishing- und Betrugsversuchen.
  • Die Kombination aus Cloud- und lokalen Filtern gewährleistet schnelle Scans und hochpräzise Erkennung bei sehr geringem Ressourcenbedarf.
  • Fortschrittliche heuristische Verfahren sorgen für eine verbesserte Erkennung von Phishing-Versuchen und -Ausbrüchen.
  • Informationen über schädliche URLs werden in Echtzeit über die Bitdefender-Cloud (Global Protective Network) aktualisiert.
  • Umfasst eine vereinfachte und benutzerfreundliche plattformübergreifende API, die eine schnelle und einfache Integration gewährleistet.
  • Bewährte proprietäre Technologien, die überall im Produkt- und SDK-Portfolio von Bitdefender zu finden sind.

Web-Filter-SDK

Bitdefenders Web Filtering SDK ermöglicht es Partnern, URLs und Websites kategoriebasiert zu filtern. So können sie Lösungen entwickeln, die URLs und Websites in Echtzeit kategorisieren und damit die Überwachung und Steuerung des Webzugriffs weiter erleichtern. Auf diese Weise können Partner erfolgreich auf die Sicherheitsbedenken ihrer Kunden eingehen, Mitarbeiterproduktivität steigern und wertvolle IT-Ressourcen und Netzwerkbandbreite freisetzen.

Datenblatt herunterladen

Funktionen

  • Breite Abdeckung, einschließlich Millionen relevanter, aktiver URLs und Websites in mehreren Sprachen.
  • Mehr als 50 Domain-Kategorien, darunter Hochrisikokategorien (Drogen, Glücksspiel, Hacking, Hass, illegal, Pornografie usw.).
  • Hochpräzise Erkennung durch heuristische Filter in Verbindung mit Signaturen und einer URL-Blacklist.
  • Die Kombination von schnellen URL-Suchen in der Cloud mit einem lokalen Datenbank-Cache verhindert jegliche Latenzzeiten.
  • Ermöglicht rund um die Uhr Cloud-basierte Updates der Web-Kategorien; umgehendes Hinzufügen oder Aktualisieren von Domains.
  • Umfasst eine benutzerfreundliche plattformübergreifende API, die den Integrationsaufwand auf ein Minimum reduziert und für vielfältige Anwendungsfälle geeignet ist.

URL-Statusdienst

Der Bitdefender URL Status Service ist eine vollständig Cloud-basierte Lösung, die Malware-, Phishing- und Betrugsseiten über die Cloud in Echtzeit erkennt, noch bevor es beim Benutzer zu Angriffs- oder Betrugsversuchen kommt.
Die URL-Informationen werden in Echtzeit aktualisiert und so immer um neue schädliche URLs erweitert. Die Identifizierung und Verarbeitung der Domains erfolgt dabei über die Bitdefender-Technologien und unter Zuhilfenahme von zusätzlichen Informationen aus verschiedensten Quellen.

Datenblatt herunterladen

Funktionen

  • Breite Abdeckung, einschließlich Millionen relevanter, aktiver URLs und Websites in mehreren Sprachen.
  • Mehr als 50 Domain-Kategorien, darunter Hochrisikokategorien (Drogen, Glücksspiel, Hacking, Hass, illegal, Pornografie usw.).
  • Hochpräzise Erkennung, unterstützt durch eine Vielzahl von Technologien und Datenquellen.
  • Ermöglicht rund um die Uhr Cloud-basierte Updates; umgehende Aktualisierung der Erkennung.

Traffic Interceptor SDK

Das Bitdefender Traffic Interceptor Software Development Kit (SDK) ermöglicht das Abfangen und Scannen von HTTP-, HTTPS-, SMTP- und POP3-Verkehr sowie von kundenspezifischen Protokollen.

Funktionen

  • Echtzeit-Datenverkehrsüberprüfung für das HTTP-Protokoll.
  • Abfangen von E-Mails in Echtzeit, die über die SMTP- und POP3-Protokolle zugestellt werden, mit der Möglichkeit, auf die E-Mail-Nachrichten zuzugreifen und sie zu ändern.
  • Möglichkeit zum Abfangen von Rohdaten, so dass Sie Ihre eigenen Protokolldecoder implementieren können.
  • Kann optional auch mit dem Bitdefender URL Reputation Service integriert werden.

Endpoint Protection SDK

Das Endpoint SDK erfüllt selbst die Anforderungen der anspruchsvollsten Unternehmen, indem es plattformübergreifende Sicherheit für physische und virtuelle Endpunkte bietet, einschließlich mehrstufiger Malware-Abwehr, Verhaltens-Scans, Firewall, Internet-Sicherheit, Gerätesteuerung und Festplattenverschlüsselung usw.
Erreicht wird dies durch die einfache Bereitstellung eines lokalen Agenten, der Befehle an die Client-Sicherheitssoftware übermittelt und per JSON-Aufruf über die zentrale Verwaltungskonsole des Partners per Fernzugriff gesteuert werden kann.

Datenblatt herunterladen

Funktionen

  • Datei-ScansZugriff- und Bedarf-Scans mit der preisgekrönten Antimalware-Engine von Bitdefender.
  • Verhaltens-ScansProaktive Technologie zur Malware-Erkennung, die auf der durchgehenden Überwachung des gesamten Anwendungsverhaltens basiert; umfasst zudem die Anti-Exploit-Technologie, eine verhaltensbasierte Technologie, die auf die Erkennung von ROP-Exploits spezialisiert ist.
  • Sicherheit für E-Mail/Internetverkehr Malware- und Phishing-Schutz sowie Betrugsbekämpfung.
  • Stateful Firewall auf Endpunktebene.
  • VolumeverschlüsselungVollständige Festplattenverschlüsselung, die den Verlust vertraulicher Daten verhindert.
  • Benutzersteuerung Web-Steuerung, kategoriebasierte Filterung, Anwendungs-Blacklist, Datenschutz.
  • GerätesteuerungVerhindert die Preisgabe sensibler Daten und Malware-Infektionen über externe Geräte.
  • Anwendungssteuerung/Anwendungs-Whitelists.

Advanced Threat Control SDK

Bitdefenders Advanced Threat Control (ATC) SDK nutzt proaktive und dynamische Technologien, die auf fortschrittlichen heuristischen Methoden basieren, um Zero-Day-Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen. Als On-Execution-Sicherheitsebene ergänzt das SDK die umfassenden Technologien von Bitdefender, die der Erkennung schon vor der Ausführung dienen. So können Unternehmen eine zusätzliche Sicherheitsebene einrichten und das Risiko einer Systemgefährdung durch neue oder schwer greifbare Malware drastisch reduzieren.
Das ATC SDK, das auf einem Zero-Trust-Modell basiert, überwacht aktive Anwendungen und Prozesse ununterbrochen auf Anzeichen von schädlichem Verhalten. Es stützt sich auf konkrete Verhaltensmerkmale anstelle von Signaturen oder Fingerabdrücken, wodurch das SDK neue Ransomware-Varianten, andere Zero-Day-Bedrohungen und dateilose Angriffe zuverlässig erkennen kann.

Datenblatt herunterladen

Funktionen

  • Hohe Wirksamkeit gegen Ransomware, Zero-Day-Exploits und Advanced Persistent Threats (APTs).
  • Erkennt komplexe Angriffe frühzeitig und verhindert Sicherheitsverletzungen, wodurch die Kosten und Aufwände für die Vorfallreaktion gesenkt werden.
  • Preisgekrönte Technologie - Bitdefender überzeugte 2017 mit einer durchschnittlichen Erkennungsrate von 99,9 % bei den von AV-Comparatives durchgeführten Real-World Protection-Tests und erhielt in allen 7 Tests, die 2017 durchgeführt wurden, die "Advanced+"-Bewertung und wurde deshalb zum Produkt des Jahres ausgezeichnet.
  • Intelligente Leistungsoptimierung für die Anwendungs- und Prozessüberwachung gewährleistet eine geringe Systembelastung.
  • Wurde eigens entwickelt, um die Behebung / Bereinigung erkannter Malware zu erleichtern.
  • Fungiert als zusätzliche oder letzte Verteidigungsebene gegen bekannte und unbekannte Bedrohungen und ergänzt die Malware-Scan-Technologien und -Heuristiken von Bitdefender ideal.

Antimalware SDK für Android

Bitdefender bietet fortschrittliche Technologien zum Schutz von Android-Geräten vor bekannten und neuen Bedrohungen. Das Antimalware SDK identifiziert und blockiert Malware-Anwendungen, bevor sie vollständig auf Mobiltelefonen oder Tablets installiert werden können, so dass Partner Benutzer vor Malware, Trojanern, Phishing oder anderen Bedrohungen schützen können.

Datenblatt herunterladen

Funktionen

  • Erkennen und blockieren Sie schädliche Inhalte auf mobilen Android-Geräten.
  • Höchstgeschwindigkeit, ohne die Systemressourcen zu belasten.
  • Ermöglicht rund um die Uhr Cloud-basierte Updates durch Nutzung des Bitdefender Global Protective Network.
  • Unterstützt Android auf ARM-Plattformen.

Android Web Security SDK

Das Bitdefender Web Security SDK ermöglicht die Echtzeiterkennung von schädlichen oder betrügerischen Webinhalten und URLs. Es scannt URLs über die Bitdefender-Cloud und meldet ihren Status (sauber, betrügerisch, Phishing usw.); es bietet die Möglichkeit, Inhalte nach über 50 Web-Kategorien (Suchmaschine, soziale Netzwerke, Glücksspiel, Pornografie, Drogen usw.) zu filtern.

Datenblatt herunterladen

Funktionen

  • Erkennt und blockiert webbasierte Bedrohungen auf Android-Geräten.
  • Java-kompatible Schnittstelle: keine Kompatibilitäts- oder Portabilitätsprobleme.
  • Unterstützt Android auf ARM-Plattformen.
  • Kompatibel mit dem Android-Standardbrowser und anderen gängigen Browsern.

Sandbox-Dienst

Der Sandbox-Dienst ist eine leistungsstarke Sicherheitsebene zur Abwehr verdeckter Angriffe. Er analysiert verdächtige Dateien eingehend, detoniert Nutzlasten in einer in sich geschlossenen virtuellen Umgebung, analysiert ihr Verhalten, meldet schädliche Absichten und liefert zielführende Einblicke.
Der Sandbox-Dienst fungiert als "echte Zielumgebung" für potenziell schädliche Dateien, in der alles so eingerichtet ist, dass Bedrohungen sich wie in der Wildnis verhalten, was ihn zu einem leistungsstarken Werkzeug gegen gezielte Malware-Angriffe und Malware-Infiltration macht.

Datenblatt herunterladen

Funktionen

  • Bietet erweiterten Schutz vor Bedrohungen und Zero-Day-Exploit-Erkennung.
  • Nutzt Bedrohungsinformationen aus dem Bitdefender Global Protective Network, um Malware zu identifizieren.
  • Nutzt eigens entwickelte, fortschrittliche maschinelle Lernalgorithmen, eingehende Verhaltensanalysen, Anti-Evasion-Funktionen und Vergleiche von Memory Snapshots, um Bedrohungen zu erkennen.
  • Analysiert eine Vielzahl möglicher Ziele (E-Mails, Dokumente, Anwendungsdateien ...).
  • Liefert detaillierte Berichte zu Malware-Verhalten und bietet frühzeitig Einblick in wichtige Indicators of Compromise (IOC).
  • Hilft beim Auffinden schädlicher Dateien, einschließlich polymorpher und anderer Bedrohungen, die speziell für schwer erkennbare gezielte Angriffe entwickelt wurden.
  • Lässt sich schnell und einfach integrieren; als Web-Dienst fallen keine Aufwände für die lokale Installation und Einrichtung an.

Sandbox Analyzer On-Premises

Das On-Premise-Angebot für die Sandbox Analyzer-Umgebung, die als virtuelle Appliance bereitgestellt und über eine funktionsreiche Benutzeroberfläche verwaltet wird, bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, die sich vor allem auf die Bedrohungsjagd und die Forensik konzentriert. Anders als bei einem Cloud-Dienst erhält man bei einer On-Premise-Bereitstellung die volle Kontrolle über die Detonationsumgebung, die für die Malware-Analyse verwendet wird, so dass OEM-Partner die Eigenschaften der Gesamtumgebung und die entsprechende Software zur Analyse von Dateien und Anwendungen selbst festlegen können. Die derzeit in der VMWare ESXi-Umgebung unterstützte Bereitstellung der Lösung über eine virtuelle Appliance ermöglicht in den Grenzen der zugrunde liegenden physischen Hardware unbegrenzte Skalierbarkeit.

Datenblatt herunterladen

Funktionen

  • Bereitgestellt als zentrale Verwaltungs-VM auf einem eigenem physischem Host.
  • Verwendet VMFS Version 5, getestet auf ESXi 6.5, 6.7.
  • Orchestrierung und übergeordnete Verwaltung über eine lokale Instanz des Gravity Zone Control Centers.
  • Der zugrundeliegende physische Host muss mindestens 12 Kerne/24 Threads und 64 GB RAM sowie 1 TB nutzbaren SSD-Speicher bei Minimalbereitstellungen (Sandbox Manager + 2 Detonations-Slots).
  • Unterstützt Windows 7 & Windows 10 als Basis für Golden Images und VMs für die Detonation (nur 64 Bit).

Wenn Sie von unserer Endpunktsicherheitstechnologie profitieren möchten, finden Sie hier alle notwendigen Informationen:

Sagen Sie uns Ihre Meinung