Unter Windows gibt es mehrere Möglichkeiten, in Foto des Bildschirms zu erstellen:
Die Drucken-Taste auf der Tastatur
• Drücken Sie die Taste Druck auf Ihrer Tastatur. Dadurch wird ein Bildschirmfoto des gesamten Bildschirms erstellt und in der Zwischenablage gespeichert.
HINWEIS: Je nach Ihrer Tastatur kann die Taste „Druck“ auch Drucken, PrntScrn, PrtScn oder etwas in der Art heißen. Auf den meisten Tastaturen befindet sie sich zwischen F12 und Rollen. Aur Laptop-Tastaturen müssen Sie evtl. Fn oder Function drücken, um die Bildschirmdruckfunktion zu nutzen. Bildschirmdruckfunktion zu nutzen. Es wird keine Bestätigung angezeigt, dass das Bildschirmfoto erstellt wurde.
• Fügen Sie das Bildschirmfoto in ein Programm ein, um es anzuzeigen, z. B. in Microsoft Paint. Darin können Sie das Bildschirmfoto als Datei speichern und später senden.
• Klicken Sie links unten auf das Windows-Symbol und geben Sie „Paint“ ein.
• Klicken Sie auf Paint, um die Anwendung zu öffnen.
• Wenn der leere Zeichenbereich angezeigt wird, drücken Sie gleichzeitig Strg+V, um das Bildschirmfoto einzufügen. Alternativ können Sie das Menü Bearbeiten öffnen und dort auf Einfügen klicken oder mit der rechten Maustaste in den leeren Zeichenbereich klicken und dann Einfügen wählen.
• Klicken Sie auf Datei und dann auf Speichern, um den Namen, den Typ und den Speicherort für die Datei festzulegen.

Ein Bildschirmfoto des aktiven Fensters erstellen
• Halten Sie die Taste Alt gedrückt und drücken Sie dann die Taste Druck. Damit wird ein Bildschirmfoto nur vom aktiven Fenster erstellt.
• Klicken Sie links unten auf das Windows-Symbol und geben Sie „Paint“ ein.
• Klicken Sie auf Paint, um die Anwendung zu öffnen.
• Wenn der leere Zeichenbereich angezeigt wird, drücken Sie gleichzeitig Strg+V, um das Bildschirmfoto einzufügen. Alternativ können Sie das Menü Bearbeiten öffnen und dort auf Einfügen klicken oder mit der rechten Maustaste in den leeren Zeichenbereich klicken und dann Einfügen wählen.
• Klicken Sie auf Datei und dann auf Speichern, um den Namen, den Typ und den Speicherort für die Datei festzulegen.
Das Snipping Tool
• Klicken Sie links unten auf das Windows-Symbol und geben Sie „Snipping Tool“ ein.
• Klicken Sie auf Snipping Tool, um die Anwendung zu öffnen.
• Klicken Sie auf Neu und ziehen Sie dann den Mauszeiger mit gedrückter linker Maustaste über den Bildschirm, um den Bereich des Bildschirms auszuwählen, von dem Sie ein Bildschirmfoto erstellen möchten.
• Danach können Sie das Bild speichern, indem Sie im Menü auf Datei und dann auf Speichern unter… klicken.
• Geben Sie dem Bildschirmfoto einen Namen, wählen Sie einen Dateityp und klicken Sie dann auf Speichern.
Die Tastenkombination Windows + Druck
• Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows Druck.
• Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows und E. Damit öffnen Sie ein Windows-Explorer-Fenster. Klicken Sie links im Fenster auf die Bibliothek Bilder.
• In der Bibliothek Bilder finden Sie einen Ordner namens Screenshots. Alle mit dieser Methode erstellten Bildschirmfotos werden in diesem Ordner gespeichert.

Aufnahme des gesamten Bildschirms
• Halten Sie gleichzeitig diese drei Tasten auf Ihrer Tastatur gedrückt: Command Shift 3
• Auf Ihrem Desktop wird ein Screenshot des gesamten Bildschirms mit dem Namen Screen Shot [Datum] um [Uhrzeit] gespeichert.
Einen Teil des Bildschirms aufnehmen
• Halten Sie gleichzeitig diese drei Tasten auf Ihrer Tastatur gedrückt: Command Shift 3
• Wählen Sie den Bereich aus, von dem Sie ein Bild aufnehmen möchten.
• Ein Screenshot der Auswahl wird auf Ihrem Desktop mit dem Namen Screen Shot [Datum] um [Uhrzeit] gespeichert.
• Halten Sie die Ein-/Aus-Taste und die leiser-Taste einige Sekunden lang gedrückt.
• Ein Screenshot des gesamten Bildschirms wird in der Fotogalerie gespeichert.
Auf iPhone X und höher
• Halten Sie gleichzeitig die Einschalttaste und die Lautstärketaste gedrückt.
• Ein Screenshot des gesamten Bildschirms wird in der Fotogalerie gespeichert.
Auf iPhone 8 und früher
• Halten Sie gleichzeitig die Power- und Home-Tasten gedrückt.
• Ein Screenshot des gesamten Bildschirms wird in der Fotogalerie gespeichert.